- “Nun denn. Es wird allmählich Zeit, euch WAHRE Verzweiflung kosten zu lassen!”— Vollstrecker von Paburo
Etymologie[]
Inoffizielle Übersetzung. Von den Charakteren im Manga und Anime unbenannt. Dieser Erwachte wird von den Charakteren allgemein als "männlicher Vielfraß" beschrieben.[1]
"Vollstrecker von Paburo" ergibt sich aus dem Verhältnis zur Organisation und der Beschreibung als パブロ山の男の覚醒者 (Das erwachte Wesen des Paburo-Bergmenschen),[2]
In der FUNimation-DVD-Broschüre wird die Figur als "Yoma" bezeichnet.[3]
Erscheinung[]
Mensch[]
Er scheint etwa 20 Jahre alt zu sein. Trägt kurzes braunes Haar und einen Bart. Im Anime hat er braune Augen. Als er den Paburo-Jagdtrupp auf der Terrasse des Canyons trifft, trägt er ein Kopftuch und Unterarmschienen an seinen Unterarmen. Er trägt auch einen Rucksack und eine Reisetasche, möglicherweise um Opfer noch stärker zu täuschen.
Erwacht[]
Riesiges 8-gliedriges Wesen. Die beiden großen Gliedmaßen, auf denen Paburo steht, haben menschenähnliche Züge. Ähnelt einer Kreuzung zwischen einer Gottesanbeterin und einer Spinne.
Vollstrecker von Paburo aus Manga
Persönlichkeit[]
Einer der wenigen Krieger aus der ursprünglichen männlichen Ära, die noch für die Organisation arbeiten. Fungiert als Henker unerwünschter Claymore-Krieger. Art der Kontaktaufnahme mit der Organisation unbekannt. Hat vollen Zugriff auf alle relevanten Informationen über das zu eliminierende Personal, wie im Fall von Miria.[4]
Paburo ist unverschämt und übermütig aufgrund seiner früheren Erfolge beim Töten von Kriegern.[5]
Datenblatt[]
Unbekannter Typ.
Aus Yoma Krieg Bericht II-3 - Erwachte Wesen/Claymore
Basislinie[]
Yoma-Kräfte | Beweglichkeit | Muskelkraft | Robustheit | Intelligenz |
---|---|---|---|---|
SS | SS | S | S+ | SS |
Beschreibung: "Männliches erwachtes Wesen, das den Berg Paburo als Operationsbasis nutzte. Aufgrund einer Fehlinformation wurde angenommen, es handele sich um ein weibliches erwachtes Wesen. Seine Fähigkeiten wurden daher falsch eingeschätzt und ein Team ohne ausreichende Kampfkraft ausgesandt. Doch die Mission erwies sich als wundersamer Erfolg".[6]
Überwältigte das Team mühelos, verlor die Oberhand als Clares präventive Wahrnehmung Ihn verwirrte.
Bemerkenswerte Eigenschaften/Fähigkeiten
- Multiflexible-Dehnung: Typische Yoma-Fähigkeit in einem größeren Ausmaß durch sechs Arme die er alle simultan für den Angriff ausdehnen kann, wie seine Finger und sein Zunge, die es Ihm auch erlaubt Gegner zu umschlingen.[7]
- Teil-Gepanzert: Das "+" in Robustheit ergibt sich aus der zum teil härteren Beschaffenheit, insbesondere im Nackenbereich wo die Oberfläche besonders Dicht ist, was Nackenstiche wirkungslos macht und Enthauptung schwieriger.[8]
- Regeneration: Variiert je nach Ausdauer. Regeneriert anfänglich augenblicklich wobei Helen annimmt ihn Enthaupten zu müssen um seine Regeneration zu stoppen, war aber im späteren Kampfverlauf nicht mehr in der Lage sich sofort zu regenerieren.[9][10]
Quellen[]
Die zitierten Bände von Tankōbon Claymore sind Ausgaben von VIZ Media (en-us), Tokyopop (de. Deutsch) sofern nicht anders angegeben. zitieren Ausgaben von Jump S (ja). Fragmente aus Silber Omnibus2 (総集編銀の断章 Gin no Danshou) 1–3, Shueisha, sind nur auf Japanisch erhältlich. Zitierte Anime-Szenen (Episoden) sind FUNimation (en-us) Editionen, sofern nicht anders angegeben.
- ↑ Claymore 5, Szene 26, S. 163
- ↑ Fragmente aus Silber Ominbus II, Yoma Kieg Bericht II, S. 693
- ↑ "Claymore"-Broschüre, FUNimation, Blu-ray-Ausgabe, S. 17
- ↑ Claymore 5, Szene 27, S. 185
- ↑ Claymore 5, Szene 27, S. 187-189
- ↑ Fragmente aus Silber Ominbus II, Yoma Kieg Bericht II, S. 693
- ↑ Claymore 5, Szene 27, S. 165-195
- ↑ Claymore 6, Szene 29
- ↑ Claymore 5, Szene 27, S. 178-182
- ↑ Claymore 6, Szene 29