- “Selbst als Nummer 35 war Roxanne mit einer wundervollen Fähigkeit ausgestattet ihr Yoki zu synchronisieren, und das hängt mit ihrer effektiven Aneignung aller Techniken anderer Kriegerinnen zusammen.”— Erzähler
Etymologie[]
Von Charakteren unbenannt. Manga beschreibt nur.
Beschreibung[]
Unbekannte Fähigkeit basierend auf Wahrnehmungs-Basislinie ermöglicht Technik. Ermöglicht Synchronisation und effektive Aneignung von Techniken anderer Kriegerinnen.[1]
- Neideens-Technik: Da Neideen aufgrund ihres fehlenden Auges eine schlechte Tiefenwahrnehmung hatte, beruhte ihr Kampfstil hauptsächlich auf der Wahrnehmung von Yoki. Ihre Fähigkeiten wurden so stark verfeinert, dass sie sogar mit geschlossenem linken Auge kämpfen konnte.[2]
- Elizabeths-Technik (美しい, schön): Technik wird beschrieben als "schöner", "lieblicher" Schwertkampfstil, nicht benannt als tatsächliche Technik. Funktionalität der Technik im Detail ist unbekannt.[3]
- Uranus-Technik (邪剣, böse): Außer der Klinge benutzte sie die Parierstange, den Griff und alle anderen Teile des Schwertes. Starke Deckung mit oft gezieltem Einsatz des Grifffußes im Nahkampf.[4]
Roxannes Böses Schwert
Roxanne ist praktisch in der Lage alle gezeigten Techniken zu beherrschen.
Quellen[]
Die zitierten Bände von Tankōbon Claymore sind Ausgaben von VIZ Media (en-us), Tokyopop (de. Deutsch) sofern nicht anders angegeben. zitieren Ausgaben von Jump SQ (ja). Fragmente aus Silber Omnibus2 (総集編銀の断章 Gin no Danshou) 1–3, Shueisha, sind nur auf Japanisch erhältlich. Zitierte Anime-Szenen (Episoden) sind FUNimation (en-us) Editionen, sofern nicht anders angegeben.